„Glück im Spiel – Pech in der Liebe“ – ist eine der Wahlmöglichkeit, die wir seit Kindsbeinen kennen. Solches ‚Wissen‘ prägt unbewusst unseren Umgang mit Geld.
Die Unterschrift auf dem Universitätsabschluss ist noch nicht trocken, da werfen sich schon die ersten männlichen Jungabsolventen in die Maschinerie der Wirtschaft und Industrie. Das Ziel ist klar: Höher, weiter, schneller! Was bedeutet: Hohes Gehalt, große berufliche Entwicklung und das pronto! In der Regel funktioniert diese Einstellung kombiniert mit den notwendigsten Qualifikationen recht gut,